Apple: Das Unternehmen bereitet angeblich sein „großes Comeback“ im Jahr 2027 mit mehreren Veröffentlichungen vor

Apple befindet sich seit mehreren Monaten in einer schwierigen Lage. Das Unternehmen von Tim Cook ist zwischen zahlreichen Problemen hin- und hergerissen, seien sie wirtschaftlicher (US-Zollzölle), politischer (Rivalität mit Epic Games, mehrere Verbote seitens der EU) oder einfach technologischer (Verzögerung von Apple Intelligence).
Intern scheinen sich die Dinge bereits zu ändern. Die Abteilung für Siri, den persönlichen Assistenten von Apple, befindet sich bereits mitten in einer umfassenden Umstrukturierung, die voraussichtlich 2026 oder 2027 stattfinden wird. Obwohl Siri im Vergleich zu anderen Smartphone-Assistenten hinterherhinkt, steht es Berichten zufolge im Mittelpunkt der Strategie von Apple Intelligence, und für die kommenden Monate sind mehrere Verbesserungen geplant.
Doch Apple verlässt sich nicht allein auf die Verbesserung seines persönlichen Assistenten, um das Vertrauen der Verbraucher und Investoren zurückzugewinnen. Laut Mark Gurman , Fachjournalist bei Bloomberg, hat das Unternehmen aus Cupertino einen umfangreichen Plan für die Einführung neuer Produkte in einigen Jahren, um die Marke Apple neu aufzulegen.
Faltbares iPhone bis 2027?Die Idee eines faltbaren iPhones, die bereits seit mehreren Jahren in der Pipeline ist, könnte durchaus im Jahr 2026 oder 2027 Wirklichkeit werden. Berichten zufolge verzichtet Apple sogar auf die Veröffentlichung seines traditionellen klassischen iPhones und verzögert diese, um mehr Medienplatz für sein erstes faltbares Telefon zu schaffen. Letzteres soll jüngsten Leaks zufolge ein sehr quadratisches Format wie das Google Pixel 9 Pro Fold sowie eine unter dem Display untergebrachte und mit Face ID kompatible Kamera besitzen.
Mehrere Veröffentlichungen stehen bevorDoch das faltbare iPhone ist nicht das einzige Produkt, mit dem Apple sich über Wasser halten will. Laut Mark Gurman befinden sich bei Apple mehrere Geräte in der Entwurfsphase und sind für 2026–2027 geplant. Dazu gehören etwa ein Projekt für vernetzte Brillen ähnlich der Ray-Ban Meta oder AirPods, die mit einer Kamera ausgestattet sind, um die für die Kopfhörer geplanten KI-Funktionen zu verbessern.
Schließlich gibt es immer noch Gerüchte, dass Apple an einem großen Bildschirm arbeitet, der die Verwaltung der Heimautomatisierung innerhalb eines Hauses ermöglichen soll. Dieser Bildschirm würde es Benutzern ermöglichen, ihre verbundenen Objekte mithilfe künstlicher Intelligenz einfacher zu verwalten.
L'Internaute